• Übersicht aller Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hundefutter gratis

Gratis Hundefutter Proben bestellen

Sie sind hier: Home / Hundefutter / Das ist geeignet als Hundefutter
Geeignetes Hundefutter im Futternapf

Das ist geeignet als Hundefutter

Was kann ich meinem Hund alles als Hundefutter servieren, was ist geeignet als Futter für den Hund? Worauf muss ich achten und was darf auf keinen Fall im Fressnapf landen? Mit dieser kurzen Auflistung soll erklärt werden, was der geliebte Vierbeiner alles in seinen Futternapf bekommen kann und darf.

Geeignet als Hundefutter

Der Blättermagen. Der Blättermagen stammt vom Rind und ist einer der Vormägen vom Rind. Enthält eine Menge an Mineralstoffe und ist vitaminreich, sofern er richtig behandelt wurde. Ähnlich dem Pansen, der sich noch vor dem Blättermagen befindet und nur dann als Hundefutter wirklich geeignet ist, wenn es sich um den grünen Pansen handelt. Den unbehandelten, nicht gewaschenen Pansen, da sonst die Nahrungsinhalte des Pansen verloren gehen und für den Hund sonst wertlos ist. Wer Pansen oder Blättermagen verfüttert, weiß auch um den Geruch dieser Delikatesse für den Hund.

[asa schemaorg]B000LXVYGU[/asa]

Rinderleber ist ist geeigntet als Hundefutter, da die Leber Vitamine, wie Vitamin A enthält. Ferner sind Biotin, welches wichtig für Haut und Haare des Hundes ist, enthalten. Hier gilt es allerdings Leber nicht ständig füttern, da eventuell Schadstoffe in der Leber vorhanden sein können, welche dem Hund dann ebenfalls nicht bekommen.

Knochen als Spielzeug oder auch zum darauf herum kauen. Knochen enthalten vor allem Calcium und stärken das Gebiss und die Kaumuskeln. Auf keinen Fall sollten Hühnerknochen verwendet werden, da diese “Splittern” können. Knochen nur als ständiges Hundefutter geben, wenn der Hund bereits daran gewohnt ist, da es eventuell zu Verstopfungen kommen kann.

Nicht geeignet als Hundefutter

Rohes Schweinefleisch, da im Schweinefleisch ein für Hunde und Katzen tödliches Virus enthalten sein kann. Wenn Schweinefleisch, auch Wildschwein, als Futter herhalten soll, dann bitte nur durchgegart verfüttern.

Essensreste vom Tisch sind keine ausreichende und ausgewogene Ernährung für den Hund und daher eigentlich nicht ist geeigntet als Hundefutter. Und wenn, dann sollten diese nur zwischendurch als Futter dienen. Die Essensreste dürfen allerdings nicht stark gewürzt sein und sollten, wie beim Menschen auch, nicht zu kalorienreich sein, da auch Hunde zu Übergewicht neigen können.

Schokolade oder übermäßig zuckerhaltiges Hundefutter sind absolut nicht geeigntet als Hundefutter. Schokolade darf keines Falls als Futter gegeben werden, auch nicht als Belohnung. Schokolade kann beim Hund zu Herzproblemen und führen und gilt als “giftig” für den Hund. Bei Hundefutter Goodies oder dem Futter sollte auch unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Zucker enthalten ist, da viele Hundefutter-Hersteller hier immer noch Zucker untermischen.

Weitere Artikel zum Thema

  • Hundefutter gut und günstig
  • Gesundes Hundefutter – Qualität entscheidet
  • Ihre Verantwortung bei der Wahl des Hundefutters
  • Gesundes und ausgewogenes Hundefutter
  • Hundefutter online bestellen

Thema: Hundefutter
Stichworte: Artgerechtes Futter
Autor: Mani Bepunkt
Bildquelle: © bykst / pixabay.com

Kostenloses Hundefutter

» Hier anfordern «

Hundefutter selbst gemacht

  • Hundefutter selbst machen
  • Hundefutter Rezepte
  • Hundefutter selbst gemacht
  • Hundefutter selbst kochen
  • Zubereitung Hundefutter

Liste Hundefutter Hersteller

  • Die Hundefutter Hersteller
  • Wolfsblut Hundefutter
  • Wildes Land Hundefutter
  • Josera Hundefutter
  • Hills Hundefutter
  • Bosch Hundefutter
  • Zooplus Hundefutter
  • Pedigree Hundefutter
  • Individuelles Hundefutter
  • Wildsterne Hundefutter
  • Platinum Hundefutter
  • Dinner for Dogs Hundefutter
  • Royal Canin Hundefutter

Stiftung Warentest

  • Test Hundefutter trocken
  • Test der Stiftung Warentest Update
  • Testberichte Hundefutter

© 2023 · Hundefutter gratis · Datenschutz · Impressum