• Übersicht aller Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hundefutter gratis

Gratis Hundefutter Proben bestellen

Sie sind hier: Home / Hundefutter / Das richtige Hundefutter auswählen
Hund Tasche Hundefutter

Das richtige Hundefutter auswählen

Bei der Auswahl des richtigen Hundfutters, dass Sie Ihrem Hund in den Napf packen wollen, müssen Sie sein Alter, die Rasse, die Aktivitäten und seinen gesundheitlichen Zustand berücksichtigen. Beispielsweise haben ältere Hunde und Welpen ein anderes ernährungsphysiologischen Bedürfniss und Sie sollten sicherstellen, das Ihr Hund oder Welpe die richtige Ernährung für ein langes und gesundes Leben hat.

Die beliebtesten Futter Sorten

Den eigenen Hund mit trockenem Hundefutter zu füttern, meist in kleine Brocken oder als Kringel erhältlich, ist wohl die beliebteste Art des Hundefutters. Wie auch immer, nicht alle Hundefutter Hersteller verwenden für ihr Trockenfutter nur die besten Zutaten. Bevor Sie sich für einen Hundefutter Hersteller entscheiden, sollten Sie sich unbedingt die Zutatenliste einmal durchlesen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die Zutatenliste von Hundefutter richtig zu interpretieren.

Keine Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe und Aromen

Generell enthält natürliches Hundefutter keine Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe und Aromen. Der längere Verzehr dieser Zutaten kann sich schädlich auf die Gesundheit Ihres Hundes. Vermeiden Sie Futter für den Hund mit der Bezeichnung “chemische Zusatzstoffe als Geschmacksverstärker”.

[asa schemaorg]B00AFTR1ZI[/asa]

Die Farbe des Hundefutters

Schauen Sie sich dei Farbe des Hundefutters an. Generell ist das trockene Hundefutter in sanften Brauntönen gehalten, da es sich um natürliche Zutaten handelt. Sofern das Trockenfutter eine andere Farbe hat, können Sie sicher sein, dass hier weitere Zusatzstoffe enthalten sind.

Die Fleischsorten

Vermeiden Sie Hundefutter mit dem Aufdruck “Zubereitet aus Fleischprodukten”. Fleischprodukte kann alles mögliche darstellen, von Schlachtabfällen bis hin zu gammeligen Fleischresten. Nehmen Sie Hundefutter mit Huhn, Lamm oder Leber.

BARF

Laut der Meinung von Tierärzten ist Barfen das gesündeste und natürlichste Hundefutter. Eine gesunde Portion BARF enthält frisches Fleisch, Gemüse und Knochen, welche in einem guten Mischungsverhältnis vorhanden sein sollten. Neben Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Kartoffeln als Ballaststoffe, Knochen als Calziumquellen, sollten Fleischsorten von Rind oder Lammoder auch rohe Leber im Hundefutter Napf landen.

[asa schemaorg]B00KGC14JS[/asa]

Weitere Artikel zum Thema

  • Hundefutter online bestellen
  • Nur das beste Hundefutter
  • Das ist geeignet als Hundefutter
  • Hundefutter - welches ist das Beste?
  • Hundefutter gut und günstig

Thema: Hundefutter
Stichworte: Hundefutterangebot
Autor: Mani Bepunkt
Bildquelle: © LoggaWiggler / pixabay.com

Kostenloses Hundefutter

» Hier anfordern «

Hundefutter selbst gemacht

  • Hundefutter selbst machen
  • Hundefutter Rezepte
  • Hundefutter selbst gemacht
  • Hundefutter selbst kochen
  • Zubereitung Hundefutter

Liste Hundefutter Hersteller

  • Die Hundefutter Hersteller
  • Wolfsblut Hundefutter
  • Wildes Land Hundefutter
  • Josera Hundefutter
  • Hills Hundefutter
  • Bosch Hundefutter
  • Zooplus Hundefutter
  • Pedigree Hundefutter
  • Individuelles Hundefutter
  • Wildsterne Hundefutter
  • Platinum Hundefutter
  • Dinner for Dogs Hundefutter
  • Royal Canin Hundefutter

Stiftung Warentest

  • Test Hundefutter trocken
  • Test der Stiftung Warentest Update
  • Testberichte Hundefutter

© 2025 · Hundefutter gratis · Datenschutz · Impressum