• Übersicht aller Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hundefutter gratis

Gratis Hundefutter Proben bestellen

Sie sind hier: Home / Hundefutter / Ihre Verantwortung bei der Wahl des Hundefutters
Hund mit Hundefutter

Ihre Verantwortung bei der Wahl des Hundefutters

Für viele Leute ist der Hund bereits ein Teil der Familie und während Sie vermutlich auf eine gesunde Ernährung für sich und Ihre Familie achten hat Ihr Vierbeiner nicht die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welches Hundefutter das Richtige für ihn ist. Also müssen Sie das für ihn übernehmen, denn die Gesundheit und die Lebensqualität hängt in hohem Maße von einer gesunder Ernährung ab.

Nun stellen sich natürlich Fragen wie:

  • Was zeichnet ein gutes Hundefutter aus?
  • Was benötigt mein Tier, um sich gut zu entwickeln und gesund zu bleiben?
  • Und wonach wähle ich das passende Hundefutter aus?

Deshalb erhalten Sie hier einen Überblick, was ein qualitativ hochwertiges Hundefutter enthalten sollte und was nicht.

Ursprüngliche und natürliche Ernährung und was das für Hundefutter bedeutet

Da der Haushund vom Wolf abstammt, liegt es nahe, sich an der Ernährung des Hundes in der Natur zu orientieren und diese besteht zum größten Teil aus Fleisch. Deshalb ist dies das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Hundefutter.

Hoher Fleischanteil zeugt von Qualität!

Da jedoch nicht jeden Tag ein Tier zur Verfügung steht, ernähren sich Wölfe in der Natur auch von Früchten und Beeren. Unter anderem werden jedoch auch die Innereien von Beutetieren inklusive Inhalt (zum Beispiel Magen) verspeist, wodurch Vitamine und Kohlenhydrate aufgenommen werden.

[asa schemaorg]B00HZ0I6H2[/asa]

Was jedoch nicht auf dem Speiseplan eines wildlebenden Hundes steht, ist Getreide. Dieser Fakt ist Vielen leider nicht bekannt und die Futtermittelindustrie nutzt Getreide, um Hundefutter möglichst günstig einen großen Kohlenhydratwert beizuführen, doch dies ist alles andere als natürlich und gesund! Ein Hundefutter mit hohem Getreideanteil führt bei vielen Vierbeinern zu allergischen Reaktionen und anderen Krankheiten. Alternativ sollten als Kohlenhydrate lieber Kartoffeln oder Reis verwendet werden.

Nun wissen Sie, wovon die Qualität bei Hundefutter hauptsächlich abhängt und können die Gesundheit ihres Hundes durch die richtige Entscheidung beeinflussen. Als Alternative zum fertigen Hundefutter, gibt es die biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF), welche als natürlich und sehr gesund gilt.

Weitere Artikel zum Thema

  • Das ist geeignet als Hundefutter
  • Hundefutter gut und günstig
  • Gesundes Hundefutter – Qualität entscheidet
  • Gesundes und ausgewogenes Hundefutter
  • Hundefutter online bestellen

Thema: Hundefutter
Stichworte: Artgerechtes Futter
Autor: Mani Bepunkt
Bildquelle: © Sabrina Lochner / piqs.de

Kostenloses Hundefutter

» Hier anfordern «

Hundefutter selbst gemacht

  • Hundefutter selbst machen
  • Hundefutter Rezepte
  • Hundefutter selbst gemacht
  • Hundefutter selbst kochen
  • Zubereitung Hundefutter

Liste Hundefutter Hersteller

  • Die Hundefutter Hersteller
  • Wolfsblut Hundefutter
  • Wildes Land Hundefutter
  • Josera Hundefutter
  • Hills Hundefutter
  • Bosch Hundefutter
  • Zooplus Hundefutter
  • Pedigree Hundefutter
  • Individuelles Hundefutter
  • Wildsterne Hundefutter
  • Platinum Hundefutter
  • Dinner for Dogs Hundefutter
  • Royal Canin Hundefutter

Stiftung Warentest

  • Test Hundefutter trocken
  • Test der Stiftung Warentest Update
  • Testberichte Hundefutter

© 2025 · Hundefutter gratis · Datenschutz · Impressum